Kirchspiel Kreuzhorst

Startseite

  • Kirchspiel Kreuzhorst
  • Gemeindekirchenrat
  • Gemeindeleben
  • Aktuelles (Gottesdienste, Veranstaltungen...)
  • Gemeindebriefe
  • GKR-Wahl 2019
  • Fotosammlung
  • Geschichte
  • Digitales Kirchenarchiv
  • Friedhöfe
  • Rechtsgrundlagen
  • Weiterführende Links
  • Kirche online
  • Fragen und Antworten
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz
  • Pechau
  • Calenberge
  • Randau-Calenberge
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Kirchspiel Kategorie
  4. Kirchspiel Unterkategorie
  5. Drei Gemeinden - Festschrift leere Seite

Drei Gemeinden - ein Kirchspiel 

 

In den nächsten Monaten werden auf dieser Seite vier Beiträge aus der Festschrift zum 800-jährigen Bestehen der St. Thomas-Kirche in Pechau veröffentlicht. Die gesamte Festschrift kann im Pfarrhaus zum Preis von 10 € erworben werden.

Festschrift 01 200

Einleitung 1.6.-30.6.2022
Beschützt und behütet: der Kirchenpatron 1.7.2022 - 31.7.2022
Christianisierung und erste Erwähnung Pechaus 948 1.8.2022 - 31.8.2022
Heinrich Rathmann, Das Pfarrhaus 1.9.-30.9.2022

Zum Evangelischen Kirchspiel (Kirchengemeindeverband) Kreuzhorst gehören die Kirchengemeinden Calenberge mit der Kirche St. Georg, Randau mit der Kirche St. Sophie und Pechau mit der Kirche St. Thomas. Es wird betreut durch die ordinierte Gemeindepädagogin Frau Annett-Petra Warschau. Ihr Dienstauftrag umfasst das Evangelischen Kirchspiel Kreuzhorst und als Kreisreferentin die Arbeit mit Kindern und Familien im Kirchenkreis Elbe - Fläming.

  Diese Internetseite wird Schritt für Schritt aufgebaut. Wir wären Ihnen dankbar, wenn uns Hinweise auf Fehler oder Anregungen für den Inhalt mitteilen würden. Dazu können Sie eine E-Mail an den im Impressum angegebenen Redakteur senden.
  Der Gemeindekirchenrat möchte ein lebendiges Gemeindeleben gestalten. Dieses wird aber nur gelingen, wenn Hauptamt, ehrenamtliche Mitglieder des Gemeindekirchenrates und möglichst viele Gemeindeglieder je nach ihren Gaben und Kräften mit dazu beitragen. Unsere Angebote richten sich ausdrücklich auch an Personen, die keiner christlichen Kirche angehören.
  Ferner arbeitet die Gemeinde in verschiedenster Weise mit anderen Akteuren vor Ort zusammen.
  Regelmäßige Gottesdienste, Kirchenmusik, Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen und Gemeindekreise sind unsere gegenwärtigen Haupttätigkeitsfelder. Diese möchten wir gerne ausdehnen und nehmen dafür Ihre Anregungen, Kritiken, Hinwiese und Ihre Hilfe gerne entgegen.

Besichtigung

Gerne können Sie unsere Kirchen besichtigen. Bitte haben Sie Verständnis, dass diese in der Regel außerhalb der Zeiten von Gottesdiensten und Veranstaltungen verschlossen sind. Es gibt leider zu viele schlechte Erfahrungen mit offenen Kirchen, die ohne Aufsicht sind. Eine ständige Aufsicht ist für uns im Ehrenamt leider nicht zu leisten. So weit möglich, wollen wir Ihnen aber die Kirchen nach Wunsch oder (mit etwas Glück) bei Anwesenheit zeigen. Dazu wählen Sie bitte folgende Telefonnummern:

Für die Kirche in Calenberge: 03928 401522

Für die Kirche in Pechau: 0172 3911838

Für die Kirche in Randau:

Unterkategorien

Kirchspiel Unterkategorie